
Dachbeschichtung
Im Laufe der Jahre ist jedes Dach Witterungseinflüssen ausgesetzt: UV-Strahlung, Regen, Frost und Schmutz setzen den Dachziegeln zu. Eine professionelle Dachbeschichtung schützt Ihr Dach vor diesen Einflüssen, verlängert seine Lebensdauer und verleiht ihm ein frisches, neuwertiges Aussehen – und das zu einem Bruchteil der Kosten einer Neueindeckung.

Vorteile einer Dachbeschichtung
Wertsteigerung der Immobilie
Ihr Dach sieht wieder aus wie neu.
Schutz vor Witterung
Wasserabweisende Beschichtung verhindert Moos- und Algenbewuchs.
Längere Lebensdauer
Dachziegel werden versiegelt und bleiben länger intakt.
Kosteneffizient
Eine Dachbeschichtung ist deutlich günstiger als eine Neueindeckung.
Energieeffizienz
Helle Farben reduzieren die Hitzeaufnahme im Sommer.

Anwendungsbereiche

Beton- und Tonziegel

Wellplatten und Faserzementdächer

Flachdächer mit geeigneter Beschichtung
-
Wie viel kann ich durch eine Fassadendämmung sparen?Die Einsparungen hängen vom Gebäude und der aktuellen Dämmung ab. In der Regel lassen sich bis zu 30 % Heizkosten einsparen.
-
Wie lange dauert die Fassadendämmung?Je nach Methode und Größe der Fassade dauert die Dämmung meist eine bis zwei Wochen.
-
Muss ich meine Fassade nach der Dämmung neu streichen?Das hängt von der Methode ab. Bei einem Wärmedämmverbundsystem wird die Fassade mit Putz oder Farbe versehen. Bei einer vorgehängten Fassade bleibt die bestehende Optik erhalten.
-
Welche Dämmstoffe werden verwendet?✔ Mineralwolle: Sehr guter Wärme- und Schallschutz, nicht brennbar. ✔ EPS / Styropor: Kostengünstig, effizient und leicht zu verarbeiten. ✔ Holzfaserplatten: Nachhaltig, atmungsaktiv und umweltfreundlich. ✔ PUR-/PIR-Hartschaum: Besonders dünn bei hoher Dämmleistung.